Rechtsgebiete


Wirtschaftsrecht

Unternehmen sind unzähligen rechtlichen Themen ausgesetzt. Dazu zählen verwaltungsrechtliche Vorschriften und zivilrechtliche Regelungen. Auf verwaltungsrechtlicher Grundlage werden Gewerbeberechtigungen erteilt und Betriebsanlagen genehmigt. Zivilrechtliche Regelungen ermöglichen es, Verträge abzuschließen und anzufechten. Wir vertreten Sie bei der Gründung eines Unternehmens, bei dessen Wachstum und der vertraglichen Absicherung. Aber auch, wenn es zu Problemen kommt und Sie sich in Zivilprozessen oder Verwaltungsverfahren zu Wehr setzen müssen oder in solchen Verfahren Ansprüche durchsetzen wollen, unterstützen wir Sie. Sollte es auch um fachfremde Fragen gehen, stehen uns Experten aus vielen anderen (technischen, medizinischen usw.) Fachgebieten zur Verfügung. So wird die rechtliche Absicherung abgerundet.


Immobilienrecht

Wir vertreten unsere Mandanten in Gerichtsprozessen, wickeln Immobilientransaktionen ab und prüfen die Ihnen von Vertragspartnern vorgelegten Verträge. Von der kleinen Wohnung bis zur Gesellschaft, welche die gewünschte (Gewerbe-)Immobilie hält. Bei jeder Immobilientransaktion geht es für Verkäufer und Käufer um viel. Rechtlich gesehen kann einiges schief gehen und viel optimiert werden. Wir unterstützen Sie in jeder Phase einer Immobilientransaktion. Ein Kontakt zu einer Rechtsanwaltskanzlei kann schon vor der Immobiliensuche sinnvoll sein. Denn nicht alle Immobilien eignen sich für jeden Nutzungszweck.

  • Immobilientransaktionen

  • Mietrecht

  • Wohnungseigentum, zB Beschlussanfechtungen

  • Maklerrecht (Maklerhaftung, Vertragsanfechtung, Provisionskürzung)

 


Informationsrecht

Technologien und insbesondere das Internet sowie Künstliche Intelligenz stellen uns vor enorme rechtliche Herausforderungen. Jeder nutzt zum Beispiel das Internet, kaum jemand weiß aber über die rechtlichen Rahmenbedingungen Bescheid. Ein unbedachtes Posting, eine unüberlegte Bewertung eines Unternehmens oder der Klick auf den falschen Link können zu rechtlichen (auch strafrechtlichen) Problemen und hohen Kosten führen. Oder Sie üben eine geschäftliche Tätigkeit im Technologiesektor oder über das Internet aus. Datenschutz ist keine lästige Pflicht. Es handelt sich dabei um Vorschriften, durch welche die Freiheit der Bürger gesichert wird. Das Datenschutzrecht kann aber auch nützlich sein, wenn es darum geht andere Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren. Nämlich und zum Beispiel dann, wenn jemand über personenbezogene Daten verfügt, die Sie Betreffen und von Ihnen benötigt werden oder deren Verwendung Sie abwehren wollen.

  • Internetrecht / E-Commerce

  • Datenschutz

  • Vertragsbekämpfung

  • Markenrecht

  • Urheberrecht/Wettbewerbsrecht


Erbrecht

Erbrecht ist ein besonderes Rechtsgebiet. Durch letztwillige Verfügungen kann gestaltend gearbeitet werden. Insbesondere auch, um später Streit zu vermeiden. Wenn nach dem Tod des Erblassers gegenteilige Interessen aufeinanderprallen, kann auch erbarmungslos gestritten werden. Wir helfen Ihnen, durch letztwillige Verfügungen zukünftige Auseinandersetzungen zwischen den Erben zu verhindern. Haben Sie einen Streit im erbrechtlichen Zusammenhang, helfen wir Ihnen, ihre Ansprüche durchzusetzen.

  • Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

  • Geltendmachung von erbrechtlichen Ansprüchen

  • Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen


Arbeitsrecht/Sozialrecht

Arbeitsrechtliche Fragen, werden häufig in komplizierten Situationen gestellt. Die Relevanz des Arbeitsrechts ist besonders hoch, weil die Arbeit einen wesentlichen Stellenwert im Leben eines Menschen hat. Sie kann sinnstiftend und bereichernd sein. Aber auch das Gegenteil ist der Fall und das kann große Auswirkungen haben – finanziell und privat.

  • Beratung von Geschäftsführern und Leitenden Angestellten

  • Vertragsprüfung

  • Beurteilung des Verhaltens von Dienstnehmern

  • Kündigungs- und Entlassungsanfechtung

 


Strafrecht/Compliance

Der Kontakt zum Strafrecht und zum Verwaltungsstrafrecht passiert oft unerwartet und trifft die Betroffenen wie ein Schlag ins Gesicht. Gerade in diesem Rechtsbereich ist es enorm wichtig, nicht unüberlegt zu handeln, sondern koordiniert vorzugehen.